240920 Das gibt Auftrieb:
Mein aktuelles Projekt "Ivy" (AT) hat es auf die Shortlist (die besten fünf) einer Wettbewerbs-Ausschreibung geschafft. Dann arbeite ich mal fleißig weiter daran
...
070820 "Kulturhunger? Lesung!"
Trotz der coronabedingten Einschränkungen war meine gestrige Lesung gut besucht und machte mir viel Freude.
Allen Gästen, vielen Dank fürs Kommen; und an die netten Gastgebern aus der Lorenz-Bar: Herzlichen Dank für die Organisation und den tollen Veranstaltungsort.
280620 BOOKS Live "Der Name ist Programm", sagt Sabine Bruns, die Herausgeberin und Redakteurin des Magazins.
Das Büchermagazin zum Lesen, Stöbern und Entdecken liegt überall da aus, wo Menschen Zeit
haben, hineinzusehen und sich inspirieren zu lassen - kostenlos!
Eine wunderbare Idee, der ich mich gerne anschließe, als Ausgabestelle für Berlin-Zehlendorf: Kontakt
010620 Der Tod in jeder Schattierung ... Diskussion.
Auch in meinen Romanen sind Todesfälle keine Seltenheit (wobei dort nur vereinzelt gemordet wird *g*); gelte ich deshalb als vom Tod fasziniert, wie die Fragenden unterstellen?
Meine Antwort finden Sie hier: zum Beitrag
200520 Lesungen wieder gestattet!
Seit dem 18.05.2020 gilt für Berlin: "Versammlungen in geschlossenen Räumen mit bis 50 Teilnehmern wieder erlaubt" (Quelle: Berliner Morgenpost)
Ihr Kulturhunger kann bald gestillt werden: Termine
170420 Interview
Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung meines Romans DER WER DES KOIS interviewte mich die Buchplauderin Katharina Jung.
zum Beitrag: Die Buchplauderer
070420 "Ausnahmezustand"
Autoren schreiben über ihre Erfahrungen und Gedanken in der Coronakrise. Link
Meinen Beitrag "Montag" finden Sie unter dem Schlagwort "Shutdown".
150320 Unsere Podcast-Diskussion LIT25 zum Thema " Wieviel ICH steckt in meinen Texten?" war ein voller Erfolg. Das Video dazu können Sie sich - hier - ansehen. Mit dabei waren Patricia Strunk (Fantasyautorin), Inge Beer (Freier Deutscher Autorenverband) sowie Die Buchplauderer Levi Krongold und meine Wenigkeit.
250120 Kennen Sie LiSA? Mein Bestseller von morgen.
Vor ein paar Monaten habe ich mich an einer interessanten Ausschreibung beteiligt. Das Analyse-Tool LiSA (Literatur Screening & Analytik) der QualiFiction GmbH wollte mittels eines Roman-Wettbewerbs den „Bestseller von morgen“ finden. Hier meine Auswertung des Ergebnisses:
zum Beitrag: Die Buchplauderer
050120 Nachgefragt: Wie viel ICH steckt in deinen Texten, wie viel Handwerk und Fantasie?
Ein Besuch am Hang von Markus Werner und Ausflug in die Zukunft meines neuen, noch sehr-sehr
fernen Werkes „Sonntag“ (AT)
zum Beitrag: Die Buchplauderer
Newsticker:
Möchten Sie über meine Veranstaltungen, Lesungstermine und andere Neuigkeiten per E-Mail informiert werden, senden Sie mir bitte eine entsprechende Nachricht: Kontakt. Vielen Dank.